Punkten mit Kreativität

Hans-Geiger-Schule erhält 500 Euro für ihre „Entdecken – Erfinden- -Selbermachen-AG“ von der Wirtschaftsstiftung Südwest

Foto : Roland Fränkle – Presseamt Stadt Karlsruhe

Beim dem Schul­wett­be­werb, der bereits zum dreizehnten Mal von der Wirt­schafts­s­tif­tung Südwest organi­siert wird, werden Projekte ausge­zeich­net, die Schüler*innen frühzeitig mit technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen vertraut machen. Dabei erfreut sich der Wett­be­werb einer steigenden Beliebt­heit.

Insgesamt 22 Bewer­bun­gen gingen nach der Aus­schrei­bung im letzten Jahr ein. Die fünf besten wurden ­am Dienstag, dem 28.1.2020 in den Räumen der Volksbank Karlsruhe mit jeweils 500 Euro ausge­zeich­net. „Der Ansatz mit der frühzeitigen Heranführung der Mädchen und Jungen an programmiertechnische Fragestellungen verbunden mit realen Inhalten ihrer persönlichen Lebenswelt, hat die Jury überzeugt“, erklärte Erste Bürger­meis­te­rin von Karlsruhe und Schirmherrin des Wettbewerbs Gabriele Luczak-Schwarz bei der Über­gabe des ersten Schecks an das Projekt „Entdecken-Erfinden-Selbermachen“ der Hans-Geiger-Schule.

Die AG ist eine Kooperation mit der Jugend-forscht-Schüler-AG in Neustadt an der Weinstraße.

Zusammen mit Schulleiterin Margarete Hoffmann waren die Schüler*innen mit dem Zug nach Karlsruhe zur Preisgeldentgegennahme gereist. Die Kinder hatten für die Veranstaltung eine Präsentation vorbereitet, die mit einer kleinen musikuntermalten Fotostrecke begleitet wurde.

Foto : Roland Fränkle – Presseamt Stadt Karlsruhe